Produkt zum Begriff Silber:
-
Münzalbum PRESSO für 2-Euro-Münzen "Deutsche Bundesländer"
Münzalbum PRESSO für 2-Euro-Münzen "Deutsche Bundesländer"Münzalbum-PRESSO für 2-Euro-Münzen "Deutsche Bundesländer." Sammelalbum aus hochwertig bedrucktem stabilen Karton, mit 16 vorgestanzten Einlagen zum Eindrücken von insgesamt 16 2-Euro-Münzen "Deutsche Bundesländer", Außenformat: 255 x 280 mm
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 € -
Goldnoten-Münzen zu den 2-Euromünzen der Bundesländer
Zum großen Staatsjubiläum "75 Jahre Deutschland": Die deutschen Bundesländer erstmals gewürdigt auf offiziellen Goldnoten-Münzen in reinstem Gold! Deutschland feiert sein 75. Jubiläum. 1949 wurden zwei deutsche Staaten gegründet, die sich 1990 wieder zu einem Land vereinigten. In diesem Jahr begeht die Bundesrepublik großes Staatsjubiläum und schaut zurück auf ein Dreivierteljahrhundert beispielsloser Erfolgsgeschichte: 75 Jahre Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand. Anlässlich dieses freudigen Ereignisses setzen die offiziellen Goldnoten-Münzen zu den Bundesländern dem stolzen Geburtstag unseres Landes ein herausragendes numismatisches Denkmal. Glänzende Würdigung in reinstem Gold Ob Wirtschaftswunder, Währungsreformen, Fall der Mauer oder Wiedervereinigung. Deutschland blickt stolz zurück auf über sieben Jahrzehnte bewegender Geschichte. Diese eindrucksvolle Ära wird nun mit den offiziellen Goldnoten-Münzen zu den Bundesländern auf faszinierende Weise gewürdigt. Geprägt in reinstem Gold (999/1000) und in höchster Prägequalität Spiegelglanz beeindrucken diese Sammlerstücke zudem durch die filigrane Motivgestaltung in aufwendiger Prägetechnik. Jede Vorderseite präsentiert das jeweilige Bundesland mit seinen bedeutendsten Wahrzeichen. Die Rückseite ziert König Charles III. als Staatsoberhaupt der ehemaligen deutschen Kolonie, des Ausgabelandes Samoa. Riesige Sofort-Ersparnis Sichern Sie sich gleich die erste Ausgabe dieser grandiosen Sammlung – mit großem Sparvorteil: Fordern Sie jetzt die Goldnoten-Münze „Berlin“ für kurze Zeit zum einmalig günstigen MDM-Jubiläumspreis von nur {{p1}} (statt {{p2}} im Einzelverkauf) an. So sparen Sie sofort {{p3}}! Darüber hinaus überreichen wir Ihnen zusammen mit Ihrer Startausgabe ein hochwertiges Sammelalbum – gratis! Automatisch weitersammeln ... Zum ersten Mal werden Goldnoten als Münzen zu den Bundesländern verausgabt. Mit der offiziellen Münze "Berlin" im Banknoten-Format starten Sie gleichzeitig in die exklusive Jubiläums-Kollektion der Goldnoten-Münzen mit 15 weiteren Exemplaren in brillanter Prägequalität als ideale Ergänzungen zur aktuellen Serie der 2-Euromünzen zu den Bundesländern. Würdigen auch Sie das 75. Staatsjubiläum mit diesen glänzenden Sammlerstücken – mehrwertsteuerfrei. ... günstig und ohne Risiko! Etwa alle drei bis vier Wochen wird Ihnen im Rahmen dieser Sammlung eine weitere Goldnoten-Münze zum günstigen MDM-Vorzugspreis von aktuell nur {{p4}} (statt regulär {{p5}}) je Ausgabe vorgelegt. So sparen Sie dauerhaft {{p6}} gegenüber dem Einzelkauf der jeweiligen Münze! Sie erhalten jede Ausgabe für 14 Tage unverbindlich zur Ansicht und können sie innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgeben. Auf das Bezugsrecht können Sie jederzeit verzichten. E-Mail, Postkarte oder Anruf genügt. Sie gehen also keinerlei Risiko ein. Strenge Limitierung Bitte beachten Sie: Diese glanzvolle Edition zur Ehrung aller 16 Bundesländer ist exklusiv nur bei der MDM Deutsche Münze erhältlich. Die Edition ist weltweit auf 10.000 Kollektionen limitiert. Jede Goldnoten-Münze ist ein offizielles Zahlungsmittel im Ausgabeland. Zögern sie daher nicht und fordern Sie Ihre Startausgabe "Berlin" noch heute an.
Preis: 54.99 € | Versand*: 0.00 € -
10-Euro-Silber-Gedenkmünze "100 Jahre Deutsche Nationalbibliothek"!
100 Jahre Deutsche Nationalbibliothek
Preis: 34.99 € | Versand*: 6.95 € -
Die deutsche 10-Euro-Silber-Gedenkmünze "Frauenfußball-WM 2011"!
Die deutsche 10-Euro-Gedenkmünze "Frauenfußball-WM 2011 in Deutschland" Die Frauenfußball-WM in unserem Land ist Thema der dritten offiziellen 10-Euro-Silber-Gedenkmünze des Jahres 2011. Den Wettbewerb für das Motiv "Frauenfußball-WM 2011 in Deutschland" konnte Alina Hoyer aus Berlin für sich entscheiden. Der Siegerentwurf zeigt als Hauptmotiv eine Fußballspielerin beim Schuss ins Zentrum, die sowohl spielerische Eleganz als auch Dynamik ausstrahlt“, urteilte die Fachjury. Geheimer Münzcode Die offizielle deutsche 10-Euro-Gedenkmünze „Frauenfußball-WM in Deutschland“ wurde in allen fünf deutschen Prägestätten geprägt. Allerdings ist nirgends der Buchstabe der jeweiligen Prägestätte zu sehen. Um dennoch die einzelnen Herstellungsorte zuordnen zu können, wurde auf dem Rand ein „Geheimcode“ in Form jeweils leicht veränderter „S“-Buchstaben eingebaut, die in der fast schon poetischen Randschrift „DIE ZUKUNFT DES FUSSBALLS IST WEIBLICH“ fünf Mal vorkommen. Knappe Auflagen lassen den Wert der deutschen Silber-Euros steigen Seit die deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen in Normalprägung aus Kupfer-Nickel sind, hat ein Ansturm auf die Ausgaben in "Polierte Platte (PP) eingesetzt. Es sind jetzt die einzigen Silbermünzen-Neuausgaben der Bundesrepublik Deutschland. Ihr Wert ist dadurch dramatisch gestiegen. Bei MDM können Sie sich Ihr Exemplar noch sichern! Die Inschrift „Silber 625“ als neues Unterscheidungsmerkmal Erkennbar sind die beiden unterschiedlichen Versionen der neuen Generation auf den ersten Blick. Ab der 10-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Automobil“ ist auch für weniger erfahrene Sammler die Normalprägung in Stempelglanz von der Münze in Polierte Platte sofort unterscheidbar. Auf den Wertseiten der deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen in "Polierte Platte" (PP) ist seit Juni 2011 die Punze „Silber 625“ zu finden. Die Normalprägung in Kupfer-Nickel dagegen weist keinen derartigen Stempel auf, der auf die Metall-Legierung hindeutet.
Preis: 37.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Bis wann waren 10 Euro Münzen aus Silber?
Bis wann waren 10 Euro Münzen aus Silber? 10 Euro Münzen aus Silber wurden bis zum Jahr 2001 geprägt. Ab diesem Zeitpunkt wurden sie aufgrund steigender Silberpreise und Produktionskosten durch Münzen aus anderen Materialien ersetzt. Die Münzen aus Silber hatten einen Feingehalt von 925/1000 und ein Gewicht von 18 Gramm. Sie waren bei Sammlern sehr beliebt aufgrund ihres edlen Materials und Designs. Heutzutage sind diese Silbermünzen auf dem Sammlermarkt begehrte Stücke und können zu hohen Preisen gehandelt werden.
-
Was bedeutet diese Prägung? Ist es Silber?
Um festzustellen, ob es sich um Silber handelt, müsste man die Prägung genauer betrachten. Die Prägung kann Informationen über den Hersteller, das Material und andere Details enthalten. Es ist jedoch nicht möglich, anhand der Beschreibung allein zu bestimmen, ob es sich um Silber handelt.
-
Welche Schweizer Münzen sind aus Silber?
Welche Schweizer Münzen sind aus Silber? In der Schweiz gibt es verschiedene Münzen, die aus Silber hergestellt sind. Dazu gehören beispielsweise die Silbermünzen der Schweizerischen Nationalbank, wie die Silbermünze "Helvetia" oder die Silbermünze "Vreneli". Diese Münzen haben einen hohen Silberanteil und sind bei Sammlern und Anlegern beliebt. Auch Gedenkmünzen und Sonderprägungen können aus Silber bestehen. Es ist wichtig, den Silbergehalt und den Wert solcher Münzen zu kennen, um sie richtig zu bewerten.
-
Welche 5 DM Münzen sind aus Silber?
Welche 5 DM Münzen sind aus Silber? Es gibt verschiedene 5 DM Münzen, die aus Silber bestehen, darunter die Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland. Einige Beispiele für silberne 5 DM Münzen sind die Olympiamünzen von 1972, die Fußball-Weltmeisterschaftsmünzen von 1974 und die Umweltschutzmünzen von 1971. Diese Münzen bestehen in der Regel aus einer Silberlegierung, die einen hohen Reinheitsgrad aufweist. Sammler schätzen diese Münzen aufgrund ihres Materials und ihres historischen Werts.
Ähnliche Suchbegriffe für Silber:
-
Die deutsche 10-Euro-Silber-Gedenkmünze "125 Jahre Automobil"!
Die offizielle deutsche 10-Euro-Gedenkmünze "125 Jahre Automobil" Am 29. Januar 1886 meldete Carl Benz den ersten Motorwagen zum Patent an. Mit der Erfindung des Automobils hat er unsere Welt maßgeblich geprägt. Die Bundesregierung erinnert mit der Ausgabe einer 10-Euro-Gedenkmünze offiziell an dieses historische Ereignis. Die erste deutsche 10-Euro-Gedenkmünze, die motivgleich in Kupfer-Nickel und Silber erscheint. Ab der Gedenkmünzen-Ausgabe „125 Jahre Automobil“ sind die neuen 10-Euro-Münzen der Bundesrepublik Deutschland aus einer Kupfer-Nickel-Legierung. Nur die Gedenkmünzen in der höchsten "Prägequalität "Polierte Platte" (PP) werden weiterhin aus Silber (625/1000) geprägt. Diese Umstellung hat einen Ansturm auf die Ausgaben in "Polierte Platte (PP) zur Folge. Es sind jetzt die einzigen Silbermünzen-Neuausgaben der Bundesrepublik Deutschland. Ihr Wert ist dadurch dramatisch gestiegen. Knappe Auflagen lassen den Wert der deutschen Silber-Euros steigen Viele offizielle 10-Euro-Silber-Gedenkmünzen in der höchsten Prägequalität "Polierte Platte" (PP) konnten in der Vergangenheit bereits sensationelle Wertsteigerungen verzeichnen. Gründe dafür sind die große Nachfrage und die niedrigen Auflagen dieser gesuchten Silber-Gedenkmünzen. Die Inschrift „Silber 625“ als neues Unterscheidungsmerkmal Erkennbar sind die beiden unterschiedlichen Versionen der neuen Generation auf den ersten Blick. Ab der 10-Euro-Gedenkmünze „125 Jahre Automobil“ ist auch für weniger erfahrene Sammler die Normalprägung in Stempelglanz von der Münze in Polierte Platte sofort unterscheidbar. Auf den Wertseiten der deutschen 10-Euro-Gedenkmünzen in "Polierte Platte" (PP) ist seit Juni 2011 die Punze „Silber 625“ zu finden. Die Normalprägung in Kupfer-Nickel dagegen weist keinen derartigen Stempel auf, der auf die Metall-Legierung hindeutet.
Preis: 27.99 € | Versand*: 6.95 € -
Münzen-Vitrinen für 2-Euro-Münzen
Münzen-Vitrinen für 2-Euro-Münzen , 2 Euro Münzen Sammelvitrine, Vitrine, 2 Euro , > , Erscheinungsjahr: 20170410, Produktform: NonBook, Abbildungen: mit Abbildung, Fachschema: Geld / Münze~Münze~Numismatik~Non Books / Sammelalben, Warengruppe: NB/Sammlerkataloge, Fachkategorie: Antiquitäten und Sammelobjekte, Text Sprache: ger, UNSPSC: 44201900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 44201900, Sender’s product category: NONBO, Verlag: SAFE Schwäbische Albumfab, Verlag: SAFE Schwäbische Albumfab, Verlag: SAFE Schwäbische Albumfab, Warnhinweis für Spielzeuge: kein Warnhinweis erforderlich, Länge: 409, Breite: 272, Höhe: 52, Gewicht: 1410, Produktform: NonBook, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 36.97 € | Versand*: 0 € -
20-Euro-Silber-Gedenkmünze 2017 '50 Jahre Deutsche Sporthilfe' – Stempelglanz
Am 4. Mai 2017 wurde die deutsche 20-Euro-Silber-Gedenkmünze aus edlem Sterling-Silber (925/1000) verausgabt. Sie würdigt die 1967 gegründeten Stiftung 'Deutsche Sporthilfe', die als die erfolgreichste private Förderinitiative im europäischen Sport gilt. Die Deutsche Sporthilfe feiert im Jahr 2017 ihr 50-jähriges Bestehen. Die Wertseite der Gedenkmünze zeigt den Bundesadler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, die Wertziffer sowie die Wertbezeichnung, das Prägezeichen „D“ des Bayerischen Hauptmünzamtes, München, die Jahreszahl 2017 sowie die zwölf Europasterne. Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift: „LEISTUNG. FAIRPLAY. MITEINANDER.“.
Preis: 64.99 € | Versand*: 6.95 € -
Mini-Münzen-Koffer für 2-Euro-Münzen
Münz-Koffer für Ihre Schätze! Dieser Münzkoffer bietet Platz für bis zu 144 Münzen (bis zu einer Größe von 33 mm) in sechs blauen Tableaus. Der Koffer ist komplett mit schwarzem Velours ausgekleidet und am Kofferdeckel ausgepolstert. Der Koffer bietet somit optimalen Schutz für Ihre Münz-Schätze! Den identischen Koffer mit roten Tableaus finden Sie hier.
Preis: 29.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Welche 10 DM Münzen sind aus Silber?
Die 10 DM Münzen, die aus Silber bestehen, sind die Gedenkmünzen, die zwischen 1966 und 1972 geprägt wurden. Diese Münzen haben einen Feinsilbergehalt von 625/1000. Zu den bekanntesten Silbermünzen zählen die Olympiamünzen von 1972, die Fußball-Weltmeisterschaftsmünzen von 1974 und die 10 DM Silbermünze zur 200-Jahr-Feier der Deutschen Nationalbibliothek. Diese Münzen sind bei Sammlern sehr begehrt und haben einen ideellen und materiellen Wert. Es ist wichtig, den Silbergehalt und den Zustand der Münzen zu überprüfen, um ihren Wert zu bestimmen.
-
Wie lange waren Schweizer Münzen aus Silber?
Schweizer Münzen waren aus Silber bis zum Jahr 1967. Zu dieser Zeit wurde der Silbergehalt in den Münzen aufgrund steigender Silberpreise reduziert. Seitdem bestehen Schweizer Münzen aus einer Legierung aus Kupfer, Nickel und manchmal auch anderen Metallen. Die Umstellung auf diese Legierung ermöglichte es, die Kosten für die Herstellung von Münzen zu senken. Silbermünzen sind jedoch weiterhin bei Sammlern sehr beliebt und haben einen hohen Sammlerwert.
-
Welche bedeutenden historischen Münzen oder Geldstücke haben Numismatiker in ihrer Sammlung?
Einige bedeutende historische Münzen, die Numismatiker in ihrer Sammlung haben, sind z.B. der Gold-Dinar des Kalifen Abd al-Malik, der Silberdrachme des Alexander des Großen und der römische Denar mit dem Porträt von Julius Caesar. Diese Münzen sind nicht nur wertvoll, sondern auch historisch bedeutsam und geben Einblick in die Geschichte und Kultur ihrer jeweiligen Zeitperiode. Sammler schätzen sie nicht nur wegen ihres materiellen Wertes, sondern auch wegen ihrer historischen und kulturellen Bedeutung.
-
Was ist das deutsche Schwimmabzeichen in Silber?
Das deutsche Schwimmabzeichen in Silber ist eine Auszeichnung für gute Schwimmleistungen. Um das Abzeichen zu erhalten, müssen verschiedene Anforderungen erfüllt werden, wie zum Beispiel das Schwimmen von 200 Metern in höchstens 7 Minuten oder das Tauchen nach einem Gegenstand in 3 Metern Tiefe. Es ist eine Fortsetzung des deutschen Schwimmabzeichens in Bronze.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.